Mikroplastik im Trinkwasser
Plastik ist ein weltweites Problem.
Immer mehr Plastik gelangt in den Naturkreislauf, trotz internationaler Bemühungen, es sorgfältig zu entsorgen.
Plastik zersetzt sich nicht, sondern zerfällt in kleinste Partikel, die mittlerweile auch im Trinkwasser zu finden sind.
Was genau ist Mikroplastik?
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz definiert in seinem Artikel:" Wie hoch ist die Belastung mit Plastik in Binnengewässern?"
Mikroplastik als Partikel aus Kunststoff, die kleiner als 5 mm sind. Dabei unterscheidet das Bundesamt zwischen:
- Primärem Mikroplastik vom Typ A
- Primärem Mikroplastik vom Typ B
- Sekundärem Mikroplastik