Membranen für Umkehrosmoseanlagen
Die Membran / Osmosefilter ist das Herzstück jeder Umkehrosmoseanlage!
Beim Einbau der Osmoseanlage, wird sie als vierter Filter hinter den 3 Vorfiltern eingebaut.
Beim Einbau der Osmoseanlage, wird sie als vierter Filter hinter den 3 Vorfiltern eingebaut.
Nach den drei Vorfiltern (Sedimentfilter, Aktivkohle Granulat und Aktivkohle Blockfilter) der Osmoseanlage, wird das vorgefilterte Leitungswasser mit einem Druck von 4bar durch die Membran gepresst.
Sie entfernt die wirklich kleinsten und am schwersten zu erfassenden Verunreinigungen im Leitungswasser.
Bakterien , Viren , Nitrat, Nitrit, Schwermetalle, Uran, Medikamentenrückstände, Herbizide, Fungizide, Hormone, PFAS und vieles mehr bleibt in der Osmosemembrane hängen.
Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass dafür die Umkehrosmose Membranen vom Hersteller Vontron am besten geeignet sind. Sie entfernen bis zu 99% dieser Verunreinigungen.
sind Dünnfilmmembranen. Die Schichten sind dünner als Papier und werden zu einer Rolle gewickelt. Je nach Anforderung an die Membran variiert sie dann im Durchmesser oder der Länge.
Wir bieten aktuell Membranen zwischen 50 GPD also 190L, von 90 GPD also 340L, von 100GPD also 380L, von 150GPD also 370L und 400GPD also 1500 Litern täglich an
Außer Wassermolekülen lassen alle ULP Membranen, nichts durch ihren gewickelten Membranfilm hindurch. Nitrat, Nitrit, Schwermetalle, Uran, Mikroplastik, Kalk, Medikamentenrückstände, Herbizide, Fungizide, Hormone, PFAS, Keime und einiges mehr. Alles bleibt an der Osmose Membran hängen. Hinter ihr dagegen, tritt das absolut reine Trinkwasser hervor.